100%

Ökostrom ✔️✔️✔️

100%

Klimaschutz ✔️✔️✔️

80%

Stromkosten sparen 🚀🚀🚀

Sonnenenergie nutzen mit Photovoltaikanlage in Perlesreut - Ihr Weg zur günstigeren Energie

In Perlesreut scheint die Sonne jährlich fast 2.000 Stunden, was ideale Bedingungen für Photovoltaikanlagen schafft. Angesichts der steigenden Strompreise und der fallenden Kosten für PV-Anlagen wird deutlich, dass sich eine Solaranlage heutzutage mehr denn je auszahlt, besonders in Kombination mit einem Solarstromspeicher.

Photovoltaikanlage auf Haus in Perlesreut – Solarstrom nutzen

Lohnt sich eine Solaranlage in Perlesreut?

Die jährliche Globalstrahlungsanalyse zeigt, dass die Region rund um Perlesreut in Deutschland weiterhin ein idealer Standort für Photovoltaikanlagen ist. Mit einer eigenen PV-Anlage und einem passenden Stromspeicher können Sie Ihre Energiekosten in Perlesreut um bis zu 80 % senken! Während Deutschland im Durchschnitt etwa 1.650 Sonnenstunden pro Jahr erhält, übertrifft Perlesreut diesen Wert deutlich. Die Bedingungen für eine Solaranlage sind hier also besonders gut, und eine Investition in eine PV-Anlage lohnt sich definitiv.

Im Rahmen unserer kostenlosen Angebotserstellung prüfen wir gerne, ob auch Ihr Dach ausreichend Sonneneinstrahlung erhält und ob sich eine Photovoltaikanlage für Sie lohnt.

Kann eine Photovoltaikanlage auch Energie ohne Sonnenlicht erzeugen?

Die neueste Generation von Photovoltaikanlagen umfasst Solarmodule, die selbst bei geringem Sonnenlicht Energie erzeugen und speichern können. Auch wenn die Sonne in Deutschland hinter Wolken oder Nebel verborgen ist, liefert Ihre PV-Anlage weiterhin umweltfreundlichen Strom. Die optimale Energieausbeute wird erzielt, wenn die Modulqualität perfekt auf die jeweilige Sonneneinstrahlung an Ihrem Standort abgestimmt ist. Holen Sie sich eine individuelle und kostenfreie Beratung bei KB Solartec – Ihrem Experten für Photovoltaik.

Solaranlage in Perlesreut KB Solartec GmbH Photovoltaikanlage Perlesreut

☝️ Welche Größe von PV-Anlagen ist ideal?

Um Ihnen so viel Unabhängigkeit wie möglich von Ihrem Energieversorger zu ermöglichen, berechnen wir die optimale Größe Ihrer Photovoltaikanlage direkt bei Ihnen vor Ort. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihren tatsächlichen Stromverbrauch, sondern auch die Größe Ihrer Dachfläche sowie mögliche Verschattungen.

Grundsätzlich gilt: Je größer Ihre zukünftige Solarstromanlage, desto mehr Unabhängigkeit können Sie erreichen. Wenn Sie über ausreichend Platz auf Ihrem Dach verfügen, können schon einfache Solarmodule die benötigte Strommenge liefern.

Solaranlage günstig kaufen

⚖️ Gibt es in Perlesreut eine Pflicht zum Solar?

Seit dem 1. Mai 2022 gilt in Baden-Württemberg die Photovoltaik-Pflicht, die derzeit nur für neue Immobilien relevant ist. Das bedeutet, dass alle neu gebauten Wohngebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden müssen. Ab dem 1. Januar 2023 erstreckt sich die Solarpflicht auch auf bestehende Dächer, die eine grundlegende Sanierung erfahren.

Zuvor bestand bereits eine Photovoltaik-Pflicht für neu gebaute Nichtwohngebäude sowie für Parkplätze mit mehr als 35 Stellplätzen. Mit dieser Verordnung soll das Ziel unterstützt werden, dass Baden-Württemberg bis 2040 Klimaneutralität erreicht.

 

Solaranlage mit Speicher Perlesreut PV-Anlage Perlesreut KB Solartec GmbH Perlesreut Solar montieren lassen

Stromspeicher ☀️ Wallbox Perlesreut ❌ Photovoltaik ↙️ Solaranlage in Perlesreut

⛏️ Unsere Fachkräfte und Installateure in Perlesreut

KB Solartec ist bundesweit tätig, weshalb wir auch in Perlesreut über qualifizierte Handwerker und Monteure verfügen, die Sie direkt vor Ort unterstützen. Unser Team in Perlesreut kümmert sich nicht nur um die Installation Ihrer PV-Anlage, sondern steht Ihnen auch bei Wartungsarbeiten und eventuellen Reparaturen im Rahmen unseres Rundum-Sorglos-Pakets zur Verfügung.

Solaranlage in Perlesreut: Unser abschließendes Fazit

Mit rund 2.000 Sonnenstunden jährlich sind die Bedingungen in Perlesreut ideal für eine rentable Solaranlage. Zusätzlich sorgen die steigenden Strompreise und die sinkenden Kosten für Photovoltaikanlagen dafür, dass eine Investition in Solarenergie heute besonders attraktiv ist.

Ob Sie ein Eigenheim besitzen, eine Dachsanierung planen oder einen Neubau errichten – mit dem Rundum-Sorglos-Paket von KB Solartec sind Sie stets bestens betreut.

Unser erfahrenes Team in Perlesreut hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Solaranlage für Ihr Zuhause zu installieren. Und das Beste: In nur vier einfachen Schritten kommen Sie bei KB Solartec vom ersten, unverbindlichen Solarcheck bis hin zur fertigen Solaranlage auf Ihrem Dach.

Beginnen Sie hier ganz unkompliziert und unverbindlich mit dem Solarcheck:

Solaranlage auf Haus in Perlesreut – PV Strom nutzen

Eine Photovoltaik-Anlage in Perlesreut ermöglicht es dem Betreiber, seinen eigenen Strom zu erzeugen, was mehrere Vorteile mit sich bringt. Zum einen trägt er aktiv zum Umweltschutz bei, zum anderen wird er unabhängiger von externen Stromanbietern, indem er seinen Strom selbst produziert. Zusätzlich hat er die Möglichkeit, überschüssigen Strom zu verkaufen und damit Einnahmen zu erzielen. AllPerlesreuts ist dies eine vereinfachte Darstellung, denn die Einspeisevergütung in Perlesreut ist heute deutlich niedriger als noch vor einigen Jahren. Daher lohnt sich die Eigenstromproduktion häufig erst dann, wenn ein Speicher integriert wird.

Photovoltaik Perlesreut mit Wallbox Solaranlage Perlesreut - Alle Anbieter Mieterstom mit Solar Perlesreut

Die Komponenten einer Photovoltaikanlage in Perlesreut

Die einzelnen Komponenten einer Photovoltaikanlage variieren je nach Anlagetyp. Die gängigste Variante ist die netzgekoppelte Anlage, auf die wir im Folgenden näher eingehen möchten. Zu den wichtigsten Bestandteilen dieser Anlagen gehören:

Solarmodule + Generatoranschlusskasten + Verkabelung + Wechselrichter + Stromzähler + ggf. Stromspeicher

Solarmodule, Generatoranschlusskasten und Verkabelung

Die Solarmodule sind das Herzstück jeder Photovoltaikanlage. Sie werden zu einem Solargenerator verbunden und bestehen aus zahlreichen Solarzellen. Man unterscheidet dabei zwischen monokristallinen, polykristallinen und Dünnschichtmodulen. Obwohl es mittlerweile auch andere Modularten gibt, haben diese in der Praxis noch keine große Bedeutung erlangt.

Der Generatoranschlusskasten sorgt für die Verbindung der Solarmodule und enthält die Sicherungen für die einzelnen Strings. Er stellt sicher, dass die Module als Einheit arbeiten und verhindert einen kompletten Stromausfall, wenn eines der Module nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Für die Funktionalität einer Photovoltaikanlage ist die Verkabelung von entscheidender Bedeutung. Diese lässt sich in zwei Hauptarten unterteilen:

Verkabelung für den Gleichstrom
Verkabelung für den Wechselstrom

Die Gleichstromverkabelung verbindet die Solarmodule mit dem Wechselrichter, während die Wechselstromverkabelung den Wechselrichter mit dem Einspeisepunkt ins öffentliche Netz oder den Batteriespeicher verbindet. Die Dimensionierung der Kabelquerschnitte hängt von der Leistung der Solarmodule, des Wechselrichters und der Kabellänge ab.

Wechselrichter, Stromzähler und Stromspeicher

Ein zentrales Element jeder PV-Anlage ist der Wechselrichter. Er wandelt den durch die Solarmodule erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, da Gleichstrom im Haushalt nicht verwendet werden kann. Zudem beeinflusst der Wechselrichter maßgeblich den Wirkungsgrad der gesamten Anlage.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der PV-Anlage ist der Stromzähler. Bei netzgekoppelten Anlagen sorgt dieser dafür, dass der ins öffentliche Netz eingespeiste Strom korrekt erfasst wird, weshalb er auch als Einspeisezähler bekannt ist. Ein zusätzlicher Stromzähler misst den erzeugten Strom. Dies ist besonders nützlich, um beim Eigenverbrauch das Verhältnis zwischen erzeugtem, verbrauchtem und eingespeistem Strom zu überwachen.

Ein Stromspeicher ist dann erforderlich, wenn ein Teil des erzeugten Stroms nicht ins öffentliche Netz eingespeist, sondern direkt vor Ort genutzt werden soll. Angesichts der stetig sinkenden Einspeisevergütung ist dies eine sinnvolle Maßnahme, da diese allein für eine wirtschaftliche Nutzung der PV-Anlage nicht ausreicht. Der Stromspeicher ermöglicht es, überschüssige Solarenergie zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Es ist jedoch wichtig, dass der Speicher passend zum eigenen Energiebedarf dimensioniert wird. Auch Faktoren wie die Entladeleistung und andere technische Merkmale sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.

KB Solartec ☀️ Perlesreut ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut. Perlesreut ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Bis 1875 war die Schreibweise Perlesreuth.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.